###seo

Forschung

Im Projekt arbeiten wir gemeinsam mit unseren regionalen Partner*innen an der Frage, welche Konzepte und Maßnahmen helfen, den Wandel der biologischen Vielfalt zu bewältigen und welche Instrumente wirksam sind. Dafür wird die Entwicklung der Flächen, auf denen Naturschutzmaßnahmen durchgeführt werden, über die Laufzeit des Projektes anhand eines Monitorings dokumentiert und hinsichtlich konkreter Fragen ausgewertet.

Die vielfältigen Forschungsergebnisse behandeln unter anderem Veränderung von Artgemeinschaften, Förderung geschützter Arten, hydrologische Untersuchungen und Analysen von Samenbänken im Teichschlamm. Wir teilen unsere wertvollen Erkenntnisse und verbinden Wissenschaft und Gesellschaft durch Exkursionen, Vorträge, Umweltbildung und Publikationen.

Forscht mit uns! Themen für Abschlussarbeiten und Praktika

Forschungsergebnisse

Bisher veröffentlichte Forschungsergebnisse

MoSaiKTeiL Lebensräume

Öffnet Lebensraumseite Zwischenmoore
Lebensraum
Moore
Öffnet Lebensraumseite Sandheiden
Lebensraum
Sand
Öffnet Lebensraumseite Kiefernwälder
Lebensraum
Kiefern
Öffnet Lebensraumseite Teiche
Lebensraum
Teiche